Anreise
Ghana ist eigentlich nur per Flugzeug aus den deutschsprachigen Raum zu erreichen. Ich bin mit Air Maroc gereist, die Umstiegszeiten in Casablanca kurz, die Verpflegung gut, der Preis mit ca. Euro 700,- günstig.
Es fliegt auch die Lufthansa, Emirates und Turkish Airlines.
Geld
Es empfiehlt sich Bargeld mitzunehmen. Zwar gibt es überall Geldautomaten, doch meine Bankkarte funktionierte nur am Flughafen. Im Landesinnern konnte ich nur mit der Kreditkarte Geld abheben, was teurer ist oder hätte mir per Western Union Geld überweisen müssen.
Die Währung ist der Ghana Schilling
Essen
Das Essen ist sehr gut, mein Lieblingsgericht ist Reis mit Gemüse und etwas Hühnerfleisch gewesen. Auch konnte ich viel frisches Obst essen, insbesondere Ananas, Bananen und Kokusnüsse.
Unterkunft
Es gibt viele kleine privat geführte Hotels. Zimmer mit Klimaanlage kosten einen Aufpreis, offiziell dürfen sich zwei Männer kein Zimmer teilen. Meistens gibt es ein Frühstück mit Milchpulver, Joghurt und Brot. Die Arbeit machen in Ghana hauptsächlich die Frauen, es wird äusserst freundlich mit den Gästen umgegangen.
Oeffentlicher Verkehr
Von Accra nach Cape Coast bin ich mit einen klimatisieren Minibus unterwergs gewesen, eines der häufigsten Verkehrsmittel. Ich habe auch typische grosse Ueberlandbusse, wo ich mich gut unterhalten konnte. Die grossen Städte sind gut miteinander verbunden, wollen Sie in einen kleineren Ort gelangen, braucht es ein Taxi. Dafür bilden sich oft spontan Fahrgemeinschaften
Visa
Für Ghana ist ein Visa erforderlich. Theoretisch kann dies auch am Flughafen bei Ankunft erstellt werden, jedoch wird zwingend empfohlen das Visa vorher bei der diplomatischen Vertretung einzuholen.
Hier die Adressen im deutschsprachigen Raum:
Der Antrag muss in dreifacher Ausfertigung eingereicht werden. Wichtig sind die Referenzen in Ghana. Die einfachste Lösung, um solche Referenzen zu bekommen, sind die Hotels oder die Reiseveranstalter zu bitten, als Referenz zur Verfügung zu stellen.
Zudem sind gewisse Impfungen Pflicht, die normalerweise nur von Tropenmedizinern durchgeführt werden.
In der Schweiz hilft Ihnen unser Visadienst weiter:
www.visadienst.ch
Wir haben für jedes Land eine eigene Unterseite angelegt, für Ghana ist dies
www.visadienst.ch/ghana
Es lohnt sich, uns in der Schweiz mit der Visaabwicklung zu beauftragen. Dank GA treffe ich Sie gerne persönlich und gestalte die Abwicklung rasch und unkompliziert.