Erkundungsreise für Kakaoreisen

image_pdfimage_print

Anfang 2017 habe ich Ghana besucht. Es ist eine spontane Entscheidung gewesen. Ich wollte Kakaoreisen konzipieren, Ghana ist eine der grössten Kakaoproduzenten und dort wird Englisch gesprochen.

Ich habe mich auf die Suche nach einen Partner vor Ort gesucht, der mit mir das Thema vermarktet. In jungen Jahren hatte ich in Rahmen eines Workcamps Kenia besucht und kannte daher ein wenig die Situation in Afrika.

Zuerst bin ich schockiert gewesen, immer noch diese Armut, das schlechte Bildungsniveau, katastrophale Strassen, überfüllte Kleinbusse. Andererseits aber auch die Fröhlichkeit der Menschen und ihre Hilfsbereitschaft.

Ich bin nach Cape Coast gereist, dort hatte ich für die ersten Nächte ein Hotel reserviert und habe einen Mitarbeiter gesucht. In Cape Coast habe ich viele Menschen getroffen, zur Kontaktaufnahme verwendete ich Facebook.

Jedoch musste ich erkennen, dass dies so schnell nicht funktioniert, dass einfach die Mentalitäten zu verschieden sind. Zudem hatten wir noch keine Gäste und wenn ich wirklich einen Mitarbeiter schulen und aufbauen wollte, so ist dafür eine langfristige Zusammenarbeit nötig.

In drei Wochen haben ich das Land ein wenig bereist, um klassisch auf der ITB-Berlin, der wichtigsten Tourismusmesse im deutschsprachigen Raum eine Incomingagentur zu finden. Doch ohne konkrete Reisende hat dies niemand interessiert, meine Anfrage blieben unbeantwortet, das gleiche Ergebnis hatte ich 2018 und 2019.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert